- Entscheidungslogik
- ⇡ Entscheidungstheorie.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Entscheidungstheorie — I. Gegenstand:Die E. befasst sich mit dem Entscheidungsverhalten von Individuen (Theorien der Individualentscheidungen) und Gruppen bzw. Organisationen (Theorie der Kollektiventscheidungen). – Vgl. auch ⇡ Individualentscheidung, ⇡… … Lexikon der Economics
АЛЬБЕРТ — (Albert) Ханс (р. 8.2.1921, Кёльн), нем. (ФРГ) философ и социолог. Под влиянием Поппера примкнул к критическому рационализму, определяя его как: 1) принципиальный фаллибилизм, т. е. учение о погрешимости всякого знания и практич. решения; … Философская энциклопедия
Hans Albert — (born February 8, 1921) is a German philosopher. Born in Cologne, he lives in Heidelberg. His fields of research are Social Sciences and General Studies of Methods. He is a critical rationalist, giving special attention to rational heuristics. He … Wikipedia
Beschreibungsmodell — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Von einem Modell spricht man oftmals als Gegenstand… … Deutsch Wikipedia
Entscheidung unter Unsicherheit — Unter Entscheidungen unter Unsicherheit versteht man in der Entscheidungstheorie Situationen, in denen der Eintritt von zukünftigen Umweltzuständen nicht mit Sicherheit vorausgesagt werden kann. Das heißt, dass die Auswirkungen der Auswahl einer… … Deutsch Wikipedia
Marktsoziologie — Die Marktsoziologie oder Soziologie des Marktes ist ein Forschungsbereich der Soziologie, innerhalb dessen Märkte zum Gegenstand soziologischer Analysen werden. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 1.1 Die Anfänge der Marktsoziologie 1.2 Märkte und… … Deutsch Wikipedia
Minolta XD7 — Die Minolta XD 7 (in den USA als XD11 und in Japan als XD vermarktet) war eine vom japanischen Hersteller Minolta produzierte Spiegelreflexkamera für das 35 mm Kleinbildformat. Minolta XD 7 mit MD Rokkor 50 mm, 1:1,2 Normalobjektiv Sie wurde im… … Deutsch Wikipedia
Modell — eines Maikäfers, Größe ca. 40 cm, Museum für Naturkunde Berlin Ein Modell ist ein beschränktes Abbild der Wirklichkeit. Nach Herbert Stachowiak (Allgemeine Modelltheorie, 1973, S. 131 133, s. Lit.) ist es durch mindestens drei Merkmale… … Deutsch Wikipedia
Modellieren — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Von einem Modell spricht man oftmals als Gegenstand… … Deutsch Wikipedia
Modellierung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Von einem Modell spricht man oftmals als Gegenstand… … Deutsch Wikipedia